Zum Inhalt springen

Geschichte

Xi Jinping, Trump und Putin: Brüder im Geist. Welcher Geist verbindet Europa?2. April 2025

Was vereint die Brüder? Xi Jinping, Trump und Putin wollen heute mehr denn je die wirtschaftliche und militärische Stärke zur Geltung bringen. Grund sind gefühlte oder reale Demütigungen in der Vergangenheit. Sie diktieren Handlungen und Stimmungslage ihres Volkes und darüber hinaus. Und Europa? Aha – Europa! Fehlt da etwa eine kollektive Erfahrung, um Bedrohungen jeglicher Art gemeinsam entgegen zu wirken? Welchen Plan sollten wir haben?

Betreute Trauerarbeit: Weihnachts- und Neujahrsansprachen 202422. Januar 2025

„Ein Lichtzeichen, das uns Hoffnung gibt“, sagte der Reichskanzler Wilhelm Marx 1923 anlässlich der ersten Radio-Weihnachtsansprache. Ein Medium mit froher Botschaft in Lichtgeschwindigkeit. Das war Innovation und Zukunftserfahrung zugleich! Heute wirken Weihnachts- und Neujahrsansprachen feierlich sedierend und ziemlich inspirationslos. Wieso kann heute dieses Hochamt der deutschen Medien das Volk nicht mehr elektrisieren, z.B. wie das erlösende Tor zur Weltmeisterschaft?

17. Juni — eine identitätsstiftende LegendeIdee zum neuen Parteiprogramm der CDU20. Juni 2023

Kleiner CDU Parteitag, Berlin der 16. Juni 2023.
Das Ziel: Friedrich Merz will das Volk wieder zur Volkspartei führen. Aus diesem Grunde gibt es ein
ZDF Interview mit Theo Koll. Er fragt den Parteivorsitzenden: „kommt die Orientierung nicht zu spät?“
Antwort: „wir arbeiten gründlich und nicht mit der Brechstange“. Klingt das nicht unambitioniert, perspektiv- und inhaltslos?
Wie könnte die Merz Antwort gelautet haben?