Zum Inhalt springen

Aus Corona Nutzen ziehenWarum wir jetzt konsequent Corona beenden müssen10. November 2021

    Corona Zeit: Morgen und übermorgen wird es wieder ungeahnte Inzidenzen-Höchststände geben. Frage: was ist der Grund für diese Entwicklung?
    Eine Antwort hat — frei übersetzt — der Historiker Yuval Noah Harari. Er stellt fest: wir Menschen sind eine Spezies, die flexibel und gemeinschaftlich zielführend agieren können. Anders heute: ein kakophonisches Konzert der Desorientierung!

    Sollte die Wissenschaft nicht das letzte Wort haben?

    Fünf Akteure des Corona-Theaters finden keinen gemeinsamen Weg

    1. Covid-19
      ein unsichtbarer, gnadenloser Gegner und der in mehreren Varianten.
    2. Die Gesetzgebung inkl. Gesundheitsministerium und das Robert-Koch-Institut
      Tragische Rollen, Sie haben es in vier Corona Wellen nicht geschafft, klare Direktiven zu geben und zu kommunizieren. Ein Hüh und Hott der Bundesländer kommt dazu.
    3. die virologischen Experten und Fachkräfte:
      Der Tenor: Impf-Empfehlungen und Maßnahmen zur Eingrenzung der Pandemie mit Beschneidung von Freiheiten. Bei Verstoß wird der wird der Chef des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery deutlich: „Absolut unsozial agieren Personen, die sich nicht impfen lassen. Sie schaden damit der Volksgesundheit“.
    4. Medien mit hunderten von Nachrichten-Kanälen:
      Die Medien vermitteln eine verwirrende Vielfalt an Stimmen. Z.B. Süd-Sachsen, 7-Tage-Inzidenz 924,3. (08.11.21). Vor dem Hintergrund dieser Fallzahlen sehen wir einen Bericht über die Dresdener Jazztage. O-Ton des Veranstalters: „Diese Diskriminierung von Ungeimpften, oder einem Teil der Bevölkerung … es geht einfach nicht die Gesellschaft zu spalten. – Wir machen da nicht mehr mit!“. Aha! (gemeint sind nicht die Aha-Regeln.) Da hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretzschmer Mühe, sich mit seinem Impfappell Gehör zu verschaffen. Er resümiert: „Appelle an die Eigenverantwortung haben wohl nicht den Erfolg gebracht“.
    5. als Nebendarsteller das gemeine Volk:
      Trotz des Schlingerkurses von Politik, Medien und der Querdenker-Bewegung, hat die Mehrheit den richtigen Pfad gefunden. Es hat sich die Einsicht durchgesetzt, sich den sozialen Zwängen zu unterwerfen und sich impfen zu lassen. Die Gründe: mit Rücksicht auf sich selbst und andere den schweren Verläufen vorzubeugen. Die Impfquote der vollständig geimpften stieg in Deutschland, auf 66,82 %. Das ist gut, aber zu wenig um Herden-Immunität zu erlangen, so die Experten. Da bleibt noch etwas nachzuholen: Abgesehen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, bleiben noch ca. 20 % bis 25 % nicht Geimpfte. Kann dieser Prozentsatz akzeptiert werden? Nein!

    Einheitlichkeit sieht anders aus.
    Es braucht eine gemeinsame Sicht für die Beendigung der Pandemie.

    z.B. Corona ist keine Privatsache

    Ministerpräsident Haseloff schiebt bei bei Markus Lanz den Ungeimpften die Verantwortung für steigende Inzidenzen zu. Die Ethikerin Alena Buyx: „Die Entscheidung gegen das Impfen habe Effekte auf uns alle. Hieraus kann der Kernsatz herausdestilliert werden: Corona ist keine Privatsache“.
    Diese Formulierung gibt eine Orientierung für die demokratische und gesellschaftliche Notwendigkeit. Zum Schutz des Einzelnen haben wir eine Regeln geschaffen und akzeptiert, dass es z. B. auf öffentlichen Straßen Rechtsverkehr gibt, dass es eine europäische Wertegemeinschaft und eine einheitlicheWährung gibt, dass es ein Grundbuch gibt, dass es Regelungen für Grenzen Normen und Verfahren gibt.

    z.B. Normen als Gut zum Wohle der Gemeinschaft.

    Bei aller Individualität gibt es ein noch höheres Gut: die Gemeinschaft zum Wohle der Gemeinschaft. Der Historiker Yuval Noah Harai vermittelt in seinem Vortrag ”What explains the rise of humans“ den Unterschied von Menschen zu einer Horde Affen. Der Unterschied besteht darin, dass es Menschen gelingt, sich in großen Gruppen flexibel zu organisieren. Diese Fähigkeit, erklärt er, ist das Erfolgs-Rezept des Menschen. Sind wir im Falle Corona dabei die Fähigkeit zu verlernnen? Wir sollten auf den erfolgreichen Pfad dessen was uns befähigt gemeinsam erfolgreich zu sein zurückkehren. Da sind die buchhalterischen Fakten a la RKI sind nicht wirklich inspirierend. Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann …… lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer! Bei der Gender-Sensibilität von heute wird der Satz ergänzt: lehre die Männer und Frauen die Sehnsucht …

    z.B. Impf-Verweigerer spielen eine Rolle außerhalb der Sozialgemeinschaft.

    Mit ihrer Selbstermächtigung anders zu handeln bringen sie nicht nur sich selbst, sondern auch Andere in Gefahr. Denn 95% der im Krankenhaus liegenden Fälle sind nicht gegen Corona geimpft. (WDR, Stand 20.08.2021) „Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften in den Krankenhäusern“, so Professor Bodo Plachter, Virologe am Uniklinikum Mainz. Andere reden nicht, sondern handeln: z.B. Österreich hat für Ungeimpfte ein Lockdown verfügt. Die Regierung in Singapur hat beschlossen: Wer als nicht vollständig Geimpfter in das Krankenhaus muss, zahlt selbst. Basta! Wir haben nicht nur eine Corona-Pandemie, sondern dazu eine Sozial-Pandemie. Wir unterstützen diejenigen fürsorglich, die sich bewusst gegen gegen gesellschaftliches notwendiges Handeln stellen. Diese Gruppen verursachen nicht nur notwendige Krankenhaus-Kosten und verhindern wegen des Pflegenotstandes Operationen.

    z.B. Wir brauchen die „Impf-Integration“ der ganzen Gesellschaft.

    In dieser dramatischen Situation ist Handeln zeitnah zwingend erforderlich:

    1. 100% 2G-Regeln überall in Deutschland (Genesen und Geimpft)
    2. wenn notwendig, 3G (alle konsequent geimpft)

    Nach ca. 2 Jahren Ausnahmezustand haben die Wahl: Ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende.
    Es muss endlich neue Themen und Aufgaben geben, denen wir uns jetzt zuwenden müssen.

    Last but not least: Nutzen aus der Corona-Zeit ziehen!

    Es gibt „Wichtiges“ und „Eiliges“ zu tun. Zur Zeit ist das Eilige zu tun, weil das Wichtige verpasst wurde.  Über das „Eilige“ ist über das arbeiten am „Wichtigen“ verloren gegangen. In meiner Wahrnehmung gibt es eine für Deutschland Herausforderungen von Wichtigkeit! Deutlicher gesagt: Es gilt, Rückstände in der mentalen und technologischen Verfassung zu eliminieren und wieder Führung zu übernehmen. Z.B. das nachhaltige Wirtschaften, Fortschritte bei künstlicher Intelligenz und Quantentechnologie, Verkürzung und Optimierung der Planungsabläufe, neue Mobilitäts-Konzepte, Neugestaltung der Verkehrswege, z.B. mit Wasserstoff, neue Stadt-Wohnkonzepte, Förderung und Ausstattung der Schulen. Ziel muss es heute sein, bei Mint-Fächern wieder einen Vorsprung zum internationalen Wettbewerbern zu gewinnen. Die Periode der „sozialen Fortschritte“ sind aus dem vorigen Jahrhundert. Es ist daraus die soziale Bequemlichkeit geworden. Es braucht das Gegenteil, die Zielsetzung fokussiert auf die Zukunft zu arbeiten. Es braucht jetzt Innovations-Fortschritte zur Schaffung von Lebensgrundlagen für die Welt von morgen. Das Vaccin mRNA von Uğur Şahin, Özlem Türeci, Christoph Huber, BioNTech ist ein stimulierendes Beispiel.

    Nach zwei Jahren ermüdender Diskussionen wünsche ich mir eine Wende weg von lähmenden Corona-Themen.
    möchte ich gerne den Blick auf morgen richten und freue mich über die nächste Entdeckung zum Wohle der Menschen.
    Ich möchte einen positiveren Ausblick auf unsere gute Zukunft, von der auch die ganze Gesellschaft beflügelt und getragen wird.
    Es gibt genug zu tun. Schaffen wir das?
    Oder wer kann die Wende in unseren Köpfen schaffen?
    Die Chinesen?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert